Deutsches-Wochenblatt
Bundesweite Tageszeitung für aktuelle Nachrichten
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Das Ifo-Institut sieht Lieferketten für Mineralien, die für Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbare Energien genutzt werden, gefährdet. Deutschland sei von importierten Rohstoffen abhängig, oftmals von einzelnen ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt real 0,6 Prozent und nominal 2,0 Prozent mehr umgesetzt als im April 2022. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Importpreise in Deutschland sind auch im Mai 2022 stark gestiegen. Sie waren um 30,6 Prozent höher als im Mai 2021, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im April hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +31 ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Immer mehr Rentenleistungen in Deutschland sind einkommensteuerpflichtig. Im Jahr 2021 zählten knapp 65 Prozent der Rentenleistungen zu den steuerpflichtigen Einkünften (227 Milliarden Euro), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland hat im Mai 2022 mit rund 45,4 Millionen Personen saisonbereinigt mehr als 100.000 Personen über dem Vorkrisenniveau gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Domenico Tedesco, Cheftrainer von DFB-Pokalsieger RB Leipzig, will vorerst noch nicht über eine Vertragsverlängerung reden. "Es gibt gerade doch wichtigere Themen als meine Person", sagte Tedesco dem "Kicker". Der Verein sei mit dem Thema auf ihn ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Angesichts der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten warnt EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit die Mitgliedstaaten davor, die Gefahr einer wachsenden Kluft in der Gesellschaft zu unterschätzen. "Es besteht die Gefahr einer sozialen Schieflage", ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die EU-Kommission hat ihre Forderung an die westliche Staatengemeinschaft bekräftigt, beim Getreideexport aus der Ukraine mehr zu tun. "Wir können uns nicht nur auf die Nachbarn der Ukraine verlassen, damit die Aufgabe erfüllt wird, und darum ist ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Das Berliner Landeskriminalamt (LKA) sieht die Verantwortung für den systematischen Betrug über Corona-Testzentren bei den Gesundheitsbehörden in Bund und Land. Es habe sowohl bei der Zulassung als auch bei der Abrechnung durch die Teststellenbetreib ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 5,18 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 4,92, Donnerstag ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 132.671 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,2 Prozent oder 13.311 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Angesichts der hohen Arbeitsbelastung fordert die Union einen Bonus für die Beschäftigten der deutschen Flughäfen. "Konkret sollte die Bundesregierung diesen Mitarbeitern einen steuerfreien Bonus für geleistete Überstunden einräumen", sagte die ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Grünen wollen nach Auslaufen des Neun-Euro-Tickets Ende August für eine Nachfolgeregelung sorgen. Ziel sei es, "mehr Bus- und Bahnverbindungen zu schaffen und damit die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr langfristig deutlich zu ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Nach der Entscheidung der NATO zur Aufnahme von Schweden und Finnland hat die Union ein beschleunigtes Ratifizierungsverfahren in Deutschland gefordert. Die Zustimmung des Bundestages solle "bereits in der nächsten Woche" erfolgen, sagte ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, will die Krankschreibung über das Telefon in die Regelversorgung aufnehme lassen. "Die Krankschreibung per Telefon muss Standard werden, denn sie ist für alle gut: Für Patienten, für ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Union hat eine kritische Bilanz der G7-Gipfel-Ergebnisse von Elmau gezogen. Der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Klimaclub sei allenfalls eine Bemühenszusage, sagte der Klimaexperte der Unionsfraktion, Andreas Jung (CDU) der "Bild" ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der Bundesverband Deutsche Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert die Bundesregierung auf, deutlich mehr Flächen für die Bebauung mit Windrädern bereitzustellen. Das Flächenziel müsse von bisher zwei Prozent auf bis zu vier Prozent ... Hier weiterlesen
30. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Weil zum 1. Juli die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 310,40 Euro steigen, verdient der Bundeskanzler erstmals mehr als 30.000 Euro im Monat. Das berichtet "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Aufstellung des Wissenschaftlichen ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.029,31 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Gespräche mit Spanien über eine Panzer-Lieferung bestätigt. Auf die Frage nach den Berichten zu Spaniens Angebot, der Ukraine zehn Leopard-1-Panzer liefern zu wollen, sagte sie dem ... Hier weiterlesen