Deutsches-Wochenblatt

Bundesweite Tageszeitung für aktuelle Nachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 21-40 von 2121 Einträge
US-Vizepräsidentin sagt drei Milliarden für Grünen Klimafonds zu
-
US-Vizepräsidentin sagt drei Milliarden für Grünen Klimafonds zu
Deutschland und Welt: - US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat bei der Weltklimkonferenz (COP28) in Dubai eine Zahlung der USA an den Grünen Klimafonds (GCF) in Höhe von drei Milliarden Dollar angekündigt. "Ich bin stolz darauf, heute eine neue Zusage über drei Milliarden ... Hier weiterlesen
Krankenhausgesellschaft will Lauterbachs Reform unterstützen
-
Krankenhausgesellschaft will Lauterbachs Reform unterstützen
Deutschland und Welt: - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bietet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Zusammenarbeit bei der angestrebten Krankenhausreform an. "Wir unterstützen die Reformpläne von Minister Lauterbach und seinen Länderkollegen", sagte ... Hier weiterlesen
Lindner weist Neuwahl-Vorstoß der Union zurück
-
Lindner weist Neuwahl-Vorstoß der Union zurück
Deutschland und Welt: - FDP-Chef Christian Lindner hat Vorstöße aus der Union zu vorgezogenen Neuwahlen zurückgewiesen. "Das ist keine Zeit für Hasardeure", sagte der Finanzminister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Wer mit Regierungskrisen aus ... Hier weiterlesen
Flugverkehr am Münchner Flughafen bis Sonntagmorgen eingestellt
-
Flugverkehr am Münchner Flughafen bis Sonntagmorgen eingestellt
Deutschland und Welt: - Der Flugverkehr am Münchner Flughafen bleibt voraussichtlich bis Sonntagmorgen eingestellt. Grund dafür sind die anhaltenden starken Schneefälle seit Freitag, wie der Flughafenbetreiber mitteilte. Die Unterbrechung des Flugbetriebs soll bis ... Hier weiterlesen
Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt
-
Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt
Deutschland und Welt: - Aufgrund eines Wintereinbruchs kommt es am Samstag in Süddeutschland zu Verspätungen und Zugausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Wie der Konzern mitteilte, ist der Münchener Hauptbahnhof derzeit nicht anfahrbar. Im Großraum München ist der ... Hier weiterlesen
Trittin kontert FDP-Kritik an Teilnahme an Atomwaffenverbotskonferenz
-
Trittin kontert FDP-Kritik an Teilnahme an Atomwaffenverbotskonferenz
Deutschland und Welt: - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, wies die Kritik von FDP-Fraktionsvize Michael Link an der Präsenz Deutschlands an der UN-Konferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) zurück. "Es ist schon verwunderlich, ... Hier weiterlesen
CSU drängt auf Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung
-
CSU drängt auf Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung
Deutschland und Welt: - Die Union hat von der Bundesregierung die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gefordert und dies mit einer gestiegenen Terrorgefahr begründet. "Frau Faeser und Herr Buschmann müssen umgehend einen Aktionsplan gegen islamistischen ... Hier weiterlesen
Einsparungen: Lindner erwartet keine negativen Folgen für Wachstum
-
Einsparungen: Lindner erwartet keine negativen Folgen für Wachstum
Deutschland und Welt: - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat der Einschätzung von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) widersprochen, wonach der erzwungene Sparkurs der Regierung das Wirtschaftswachstum deutlich dämpfen dürfe. "Nein, das ... Hier weiterlesen
Junge Union stellt Subventionen für Intel in Frage
-
Junge Union stellt Subventionen für Intel in Frage
Deutschland und Welt: - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Subventionen für Intel in Magdeburg in Frage gestellt. "10 Milliarden Euro Steuergeld für ein Projekt eines einzigen Unternehmens, das im letzten Jahr über 11 Milliarden Euro ... Hier weiterlesen
Scholz setzt sich auf Weltklimakonferenz für Methan-Einsparungen ein
-
Scholz setzt sich auf Weltklimakonferenz für Methan-Einsparungen ein
Deutschland und Welt: - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich auf der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) für eine Reduktion der Methan-Emissionen eingesetzt. Solange man noch auf Gas angewiesen sei, müsse man sicherstellen, dass es so klimafreundlich wie möglich ... Hier weiterlesen
Krankenhausgesellschaft fürchtet 60 bis 80 Klinik-Insolvenzen
-
Krankenhausgesellschaft fürchtet 60 bis 80 Klinik-Insolvenzen
Deutschland und Welt: - Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, erwartet ein bundesweites Kliniksterben. "Wir fürchten, dass weitere 60 bis 80 Häuser in die Insolvenz gehen", sagte Gaß der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) mit Blick auf das ... Hier weiterlesen
Flugverkehr am Münchner Flughafen vorübergehend eingestellt
-
Flugverkehr am Münchner Flughafen vorübergehend eingestellt
Deutschland und Welt: - Der Münchner Flughafen hat am Samstagmorgen vorübergehend den Flugbetrieb eingestellt. Grund dafür sind die anhaltenden starken Schneefälle seit Freitag, wie der Flughafenbetreiber mitteilte. Die Unterbrechung des Flugbetriebs soll bis ... Hier weiterlesen
Stark-Watzinger fordert Vorgehen gegen Antisemitismus an Hochschulen
-
Stark-Watzinger fordert Vorgehen gegen Antisemitismus an Hochschulen
Deutschland und Welt: - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat Hochschulleitungen dazu aufgefordert, konsequent gegen Antisemitimus vorzugehen. "Hochschulen sind Orte der Vielfalt und der Debatte, aber sie sind kein rechtsfreier Raum", sagte die ... Hier weiterlesen
Junge Leute verwenden Kulturpass vor allem für Bücher
-
Junge Leute verwenden Kulturpass vor allem für Bücher
Deutschland und Welt: - Den Kulturpass der Bundesregierung verwenden junge Leute vor allem zum Kauf von Büchern. Knapp die Hälfte der über 13 Millionen Euro Umsatz entfällt darauf, wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) unter Berufung auf eine Auswertung ... Hier weiterlesen
Situation in Krankenhäusern wegen Infektionswellen angespannt
-
Situation in Krankenhäusern wegen Infektionswellen angespannt
Deutschland und Welt: - Wegen der Infektionswellen spitzt sich die Lage an den Krankenhäusern zu. "Die Kliniken erleben einen spürbaren Anstieg an Patienten mit Atemwegserkrankungen, darunter sind auch zunehmend Patienten mit Corona", sagte Gerald Gaß, Chef der Deutschen ... Hier weiterlesen
Lindner will bei Sozialem und Entwicklungszusammenarbeit sparen
-
Lindner will bei Sozialem und Entwicklungszusammenarbeit sparen
Deutschland und Welt: - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu schließen. "Wir werden uns mit drei großen Kostenblöcken beschäftigen müssen", sagte Lindner den Zeitungen der ... Hier weiterlesen
Lindner schließt Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht aus
-
Lindner schließt Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht aus
Deutschland und Welt: - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht ausgeschlossen. "Ich höre mir Argumente gerne an", sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Er sei aber "noch ... Hier weiterlesen
Schirdewan will jährlich eine Milliarde Euro für Klimafonds
-
Schirdewan will jährlich eine Milliarde Euro für Klimafonds
Deutschland und Welt: - Die Linke hat die Bundesregierung aufgefordert, jährlich mindestens eine Milliarde Euro für den Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in besonders verwundbaren Ländern zu zahlen. "Wer jährlich 65 Milliarden für die Subventionen von fossilen ... Hier weiterlesen
Braun will gegen mögliche Aussetzung der Schuldenbremse 2024 klagen
-
Braun will gegen mögliche Aussetzung der Schuldenbremse 2024 klagen
Deutschland und Welt: - Helge Braun (CDU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Bundestages, hat eine erneute Klage der Unionsfraktion im Bundestag für den Fall einer Aussetzung der Schuldenbremse 2024 in Aussicht gestellt. "Wenn die Ampel eine neue Notlage ... Hier weiterlesen
Haushalt: Stark-Watzinger hält Startchancen-Programm für gesichert
-
Haushalt: Stark-Watzinger hält Startchancen-Programm für gesichert
Deutschland und Welt: - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht das geplante Programm für Schulen mit einem hohen Anteil an benachteiligten Schülern von Bund und Ländern nicht durch mögliche Einsparungen im Haushalt 2024 gefährdet. "Ich habe keinen ... Hier weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 21-40 von 2121 Einträge

Deutsches Wochenblatt