Georg Günther, der für die CDU Angela Merkels Bundestagswahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern verteidigen soll, unterstützte im Rennen um den Parteivorsitz Friedrich Merz. Er habe Merz wegen dessen Haltung zur AfD, seiner Wirtschaftsexpertise und der "klaren Worte" unterstützt, sagt der 32-Jährige dem "Spiegel". Er betont zudem, Merkels Politik nicht einfach kopieren zu wollen.
In ihrer ... Hier weiterlesen
Deutsches Wochenblatt
Deutschlands großes Nachrichten- und Wirtschaftsportal

06. März 2021 - 07:33 Uhr
-
Deutschland und Welt

06. März 2021 - 04:01 Uhr
-
Deutschland und Welt
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 9.557 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,1 Prozent oder 205 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 65,4 auf heute 65,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.
Dass die Zahl der neuen Fälle gegenüber der Vorwoche sank, der ... Hier weiterlesen
Dass die Zahl der neuen Fälle gegenüber der Vorwoche sank, der ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 02:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich enttäuscht über die Corona-Warn-App geäußert. "Die Warn-App hat längst nicht die Erwartungen erfüllt, die in sie gesetzt wurden. Das ist offenkundig", sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Er warb für die Luca-App, für die sich unter anderem der deutsche Musiker Smudo einsetzt. Auf die Frage, ob es mit der Luca-App besser ... Hier weiterlesen
Er warb für die Luca-App, für die sich unter anderem der deutsche Musiker Smudo einsetzt. Auf die Frage, ob es mit der Luca-App besser ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 02:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Der Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat den CDU-Vorsitzenden Armin Laschet aufgefordert, klare Aussagen zur Finanzierung der Corona-Ausgaben zu machen. "Die Pandemie verursacht immens hohe Kosten und Steuermindereinnahmen für alle staatlichen Ebenen - auch in den kommenden Jahren", sagte Mützenich der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Bis Ende März müssen wir in der Koalition ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 02:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Die Zahl der Berufspendler in Deutschland ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen, obwohl die Coronakrise mehr Beschäftigte als zuvor zwang, von zuhause aus zu arbeiten. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die die Pendlerströme bis Ende Juni 2020 abbilden und über die die "Rheinische Post" (Samstagausgabe) berichtet. Demnach nahm die Zahl der ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 02:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Der Stufenplan zur Lockerung der Corona-Auflagen hat eine neue Diskussion über die Rechte der Geimpften ausgelöst. Bundestagsabgeordnete von CDU, FDP und Grünen sprachen sich in den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Samstagausgaben) dafür aus, den Besuch von Kino, Theater oder Restaurants im Außenbereich nicht nur den Inhabern eines tagesaktuellen Schnelltests zu genehmigen, ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 01:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Die Bundesregierung hat im Zusammenhang mit der Zunahme des weltweiten Kokainschmuggels vor einem Wachsen der Gewalt durch organisierte Kriminelle auch in Deutschland gewarnt. Eine Zunahme des Kokainhandels könne "zu vermehrten Gewaltdelikten führen, wenn Konflikte zwischen rivalisierenden Gruppierungen der Organisierten Kriminalität gewaltsam ausgetragen werden", schreibt das Bundesinnenministeri ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 01:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Der Verband Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) hat sich anlässlich des Internationalen Frauentags für eine Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Das Ehegattensplitting ist überholt und sollte durch ein individualisiertes Steuerrecht nach dem Vorbild Schwedens ersetzt werden", sagte die FidAR-Vorsitzende Monika Schulz-Strelow den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 01:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat die Unternehmen dazu aufgerufen, sich an der Corona-Schnelltest-Strategie zu beteiligen. "Wenn die Unternehmen ihre Mitarbeiter testen, sind wir in der Pandemiebekämpfung einen großen Schritt vorangekommen", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Viele große Unternehmen hätten bereits eine professionelle ... Hier weiterlesen

06. März 2021 - 01:00 Uhr
-
Deutschland und Welt
Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die Ergebnisse des Corona-Gipfels kritisiert und einen Jugendgipfel gefordert. "Auch bei dieser Ministerpräsidentenkonferenz stand die junge Generation auf dem Abstellgleis", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Zahlreiche wichtige Themen für junge Menschen wie Abschlussprüfungen in der Pandemie, der Erhalt von ... Hier weiterlesen