Trotz möglicherweise gefährlicher Corona-Mutationen sollen rund 3.500 Mitarbeiter der deutschen Entwicklungshilfe im Ausland bleiben. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Es gebe derzeit "keine Bestrebungen, entsandtes Personal präventiv zurückzuholen", heißt es aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Den größten Anteil stellt mit mehr als 2 ... Hier weiterlesen
Deutsches Wochenblatt
Deutschlands großes Nachrichten- und Wirtschaftsportal

05. März 2021 - 13:17 Uhr
-
Deutschland und Welt

05. März 2021 - 13:15 Uhr
-
Deutschland und Welt
Die Coronakrise lässt die Stromkosten vieler Verbraucher sprunghaft ansteigen. Das zeige eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Verbraucherportals Verivox, schreibt der "Spiegel". Zwei Drittel der befragten Haushalte, die bereits eine Stromrechnung erhalten haben, gaben an, ihr Verbrauch sei in der Pandemie gestiegen.
Etwa 46 Prozent müssen eine Nachzahlung leisten, im ... Hier weiterlesen
Etwa 46 Prozent müssen eine Nachzahlung leisten, im ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:13 Uhr
-
Deutschland und Welt
Die Konkurrenten der Bahn bauen per Gutachten Druck auf die EU-Kommission und die Bundesregierung auf. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Sie wollen verhindern, dass Brüssel eine Eigenkapitalerhöhung des Staates in Höhe von fünf Milliarden Euro genehmigt.
Das Staatsgeld würde aus Sicht der Bahnkonkurrenten den Wettbewerb verzerren. Der münstersche Betriebswirtschaftsprofessor ... Hier weiterlesen
Das Staatsgeld würde aus Sicht der Bahnkonkurrenten den Wettbewerb verzerren. Der münstersche Betriebswirtschaftsprofessor ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:11 Uhr
-
Deutschland und Welt
Die deutsche Hotelbranche ist ein weiteres Mal in Sachen Corona-Entschädigungen vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Er müsse "von einer herben Enttäuschung des heutigen Tages berichten", schrieb Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), am Mittwoch an seine Mitglieder.
"Das Bundesverfassungsgericht hat ... Hier weiterlesen
"Das Bundesverfassungsgericht hat ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:10 Uhr
-
Deutschland und Welt
Die Corona-Warn-App steht möglicherweise vor einer wichtigen Überarbeitung. Das Bundesgesundheitsministerium prüft, ob auch die Ergebnisse von Schnelltests künftig in die App integriert werden können, wie der "Spiegel" berichtet. Demnach haben die beteiligten Unternehmen Telekom und SAP dem Ministerium von Ressortchef Jens Spahn (CDU) in der vergangenen Woche einen entsprechenden Umbau der ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:09 Uhr
-
Deutschland und Welt
Beim neuen Berliner Großflughafen BER gibt es erneut Probleme mit dem Brandschutz. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Dabei hatte der TÜV die Anlage erst im Frühjahr 2019 freigegeben und so die Eröffnung des BER im vergangenen Herbst neun Jahre verspätet möglich gemacht.
Offenbar wurden die Folgen von starkem Sonneneinfall auf die Sensoren unterschätzt. Das gehe aus einem ... Hier weiterlesen
Offenbar wurden die Folgen von starkem Sonneneinfall auf die Sensoren unterschätzt. Das gehe aus einem ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:07 Uhr
-
Deutschland und Welt
Der Begriff "Rasse" soll aus dem Grundgesetz gestrichen werden. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Stattdessen soll in Artikel 3 der Verfassung ein Verbot von Diskriminierung aus "rassistischen Gründen" stehen.
Auf diese Formulierung haben sich Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) geeinigt. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf ... Hier weiterlesen
Auf diese Formulierung haben sich Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) geeinigt. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:06 Uhr
-
Deutschland und Welt
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut, Thomas Mertens, hat das Prinzip der von der Stiko empfohlenen Impfstoff-Reihenfolge vehement verteidigt. "Eine Empfehlung erfolgt nicht in einer netten Gesprächsrunde bei Kaffee", sagte Mertens der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Aufgabe der Stiko ist es nach Infektionsschutzgesetz, Sicherheit und Wirksamkeit für ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:04 Uhr
-
Deutschland und Welt
Am Tag 68 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 4.736.236 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Gegenüber den am Donnerstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 4.541.389 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 194.847 an, ... Hier weiterlesen

05. März 2021 - 13:04 Uhr
-
Deutschland und Welt
In der Pandemie greifen die Deutschen offensichtlich wieder häufiger zu Flasche und Zigarette. Während das Aufkommen aus der Umsatzsteuer im Corona-Jahr 2020 massiv einbrach, legten die Einnahmen aus Steuern auf Alkohol und Tabak zum Teil kräftig zu, geht aus dem Jahresabschluss 2020 für den Haushaltsausschuss hervor, über den der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe berichtet. An Branntweinsteuer ... Hier weiterlesen