Deutschland und Welt
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der Chef des US-Ölkonzerns Exxon Mobil, Darren Woods, erwartet, dass die Preise für Öl und Gas noch lange hoch bleiben werden. "Strukturell ist nicht genug Angebot auf dem Markt", sagte er dem "Handelsblatt". Dies liege nur bedingt an den Folgen des ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich im ersten Quartal 2022 mit 2.318,9 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Gegenüber dem Jahresende 2021 sank die öffentliche Verschuldung um 992 Millionen Euro, teilte das Statistische ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - In der Ostukraine sind russische Truppen näher an die 100.000-Einwohner-Stadt Lyssytschansk herangerückt. Russland mache schrittweise Fortschritte bei den Bemühungen, die Stadt einzukreisen, heißt es im täglichen Lagebericht des britischen ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach klagten im Juni 74 Prozent ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die EU treibt die Pläne für ein satellitengestütztes Internetangebot voran. Die französische Ratspräsidentschaft hat einen Vorschlag vorgelegt, der noch am Mittwoch von den Mitgliedsstaaten angenommen werden könnte und über den das "Handelsblatt" ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Im Streit um ein Aus für Verbrennermotoren haben die EU-Staaten einen Kompromiss erzielt. Die EU-Umweltminister einigten sich in der Nacht zu Mittwoch in Luxemburg nach stundenlangen Verhandlungen darauf, dass ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,92 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 4,67, Mittwoch letzter Woche ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 133.950 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,3 Prozent oder 14.718 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 635,8 ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Fachkräfte-Lücke im Handwerk ist in Nordrhein-Westfalen deutlich kleiner als in den meisten anderen Bundesländern. Während etwa in Bayern für sechs von zehn offenen Stellen im Handwerk keine passend qualifizierten Arbeitslosen gefunden werden, ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Grünen dringen bei der geplanten konzertierten Aktion am kommenden Montag im Kanzleramt auf zusätzliche Anreize zum Energiesparen sowie gezielte Hilfen für arme Haushalte. "Uns ist wichtig, dass wir weiter Anreize zum Energiesparen setzen. Die ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die niedersächsische Geflügelwirtschaft warnt vor den Folgen einer Gasknappheit im Sektor der Landwirtschaft und fordert Vorrang für ihre Branche bei der Versorgung. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf ein Schreiben des ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Forderungen an die Regierung, ein Anschluss-Konzept für das 9-Euro-Ticket zu entwickeln, werden lauter. "Ein Auslaufen ohne Anschlussmodell wäre fatal", sagte Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, den Zeitungen der ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Campingwirtschaft in Deutschland erwartet in diesem Jahr wieder so viele Buchungen wie in der Vor-Coronazeit. "Die Buchunglage ist gut bis sehr gut und wir erwarten, dass die hiesigen Campingplätze wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen", sagte ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Seit 2015 wurde in hunderten Fällen in Kasernen, Gebäude oder anderen Liegenschaften der Bundeswehr mutmaßlich eingebrochen - oder dies zumindest versucht. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf Anfrage der Linksfraktion ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der Energiekonzern Siemens Energy wehrt sich vehement gegen Vorwürfe aus Russland, die Gaslieferungen müssten reduziert werden, weil der Konzern Turbinen nicht rechtzeitig warte. "Es ist sehr bequem, ein Unternehmen mit reinzuziehen, das in Russland ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die Italien-Reise des Tourismus-Ausschusses des Bundestags ist unter Amtskollegen auf Kritik gestoßen. "Man muss in der Politik die Prioritäten richtig setzen", sagte Klaus Brähmig, früherer CDU-Bundestagsabgeordnete und bis 2015 selbst Chef des ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Die langen Warteschlangen an Flughäfen und tausendfach ausgefallene Flüge sorgen in der Politik weiter für Streit. In der gesamten Flugbranche sei es "anscheinend zu erheblichen Fehlplanungen" gekommen, sagte Claudia Müller (Grüne), Koordinatorin ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die NATO vor ihrem Gipfel in Madrid davor gewarnt, auf Konfrontation zu China zu gehen. Man müsse beim Gipfel "aufpassen, dass sich die NATO nicht verzettelt", sagte ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat die Erwartungen an den Bericht zur Evaluation der Corona-Maßnahmen gedämpft und zugleich ein Corona-Radar für Pflegeheime gefordert. "Wer vom Sachverständigenrat glasklare ... Hier weiterlesen
29. Juni 2022 Uhr
Deutschland und Welt: - Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellte Entwurf zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) stößt auf Kritik. Lauterbach habe "eine strukturelle Unterfinanzierung der GKV selbst angesprochen, will ... Hier weiterlesen