Deutsches-Wochenblatt

Bundesweite Tageszeitung für aktuelle Nachrichten

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 61-80 von 2333 Einträge
NRW-SPD will sofortigen Abschiebestopp für Jesiden erwirken
-
NRW-SPD will sofortigen Abschiebestopp für Jesiden erwirken
Deutschland und Welt: - In einem Antrag an den NRW-Landtag fordert die SPD-Fraktion einen sofortigen Abschiebestopp für Jesiden. Das berichtet die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Donnerstagausgabe). Obwohl der Bundestag im Januar dieses Jahres den Völkermord an Jesiden im ... Hier weiterlesen
Handelskammer sieht Italien auf dem Weg zur "Energiedrehscheibe"
-
Handelskammer sieht Italien auf dem Weg zur "Energiedrehscheibe"
Deutschland und Welt: - Italien ist nach Ansicht der deutsch-italienischen Handelskammer (AHK) auf dem Weg zur "Energiedrehscheibe für ganz Europa". Das sagte Jörg Buck, Chef der unter anderem vom deutschen Wirtschaftsministerium geförderten Einrichtung, in Rom der ... Hier weiterlesen
Frei kritisiert Vorgehen der Ampelkoalition in der Haushaltskrise
-
Frei kritisiert Vorgehen der Ampelkoalition in der Haushaltskrise
Deutschland und Welt: - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hat das Handeln der Ampelkoalition in der Haushaltskrise kritisiert. "Der Advent soll ja eine Zeit der Erwartung sein", sagte der CDU-Politiker dem "Spiegel". ... Hier weiterlesen
Landgericht weist Klage zu mutmaßlichem Corona-Impfschaden ab
-
Landgericht weist Klage zu mutmaßlichem Corona-Impfschaden ab
Deutschland und Welt: - Das Landgericht Rottweil hat eine Klage gegen einen deutschen Impfstoffhersteller wegen eines behaupteten Impfschadens abgewiesen. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit. Der Kläger kann gegen das Urteil binnen eines Monats Berufung einlegen.
Er hatt ... Hier weiterlesen
Düring lehnen Kürzungen bei internationalen Hilfen ab
-
Düring lehnen Kürzungen bei internationalen Hilfen ab
Deutschland und Welt: - Die entwicklungspolitische Sprecherin der Grünenfraktion, Deborah Düring, hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) in der Haushaltsdebatte widersprochen. Um Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen, hatte der Finanzminister unter anderem auch ... Hier weiterlesen
Automobilverband gegen Abschaffung klimaschädlicher Auto-Subventionen
-
Automobilverband gegen Abschaffung klimaschädlicher Auto-Subventionen
Deutschland und Welt: - In der Debatte um den Bundeshaushalt hat sich die Präsidentin des Bundesverbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, gegen die Kürzung von Steuervorteilen für Dienstwagen und Dieselfahrzeuge gestellt. "Die Dienstwagenbesteuerung ist ... Hier weiterlesen
Klimaschutz: Rehlinger skeptisch bei Abschaffung des Diesel-Privilegs
-
Klimaschutz: Rehlinger skeptisch bei Abschaffung des Diesel-Privilegs
Deutschland und Welt: - Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich in der Debatte um den Bundeshaushalt 2024 und den Klimaschutz skeptisch gezeigt hinsichtlich der Forderung, das Diesel-Privileg abzuschaffen. "Ich vermute, alles steht auf dem Prüfstand, ... Hier weiterlesen
GDL erklärt auch Verhandlungen mit Transdev für gescheitert
-
GDL erklärt auch Verhandlungen mit Transdev für gescheitert
Deutschland und Welt: - Die Lokführergewerkschaft GDL hat nun auch die Verhandlungen mit Transdev, dem zweitgrößten Eisenbahn- und Busunternehmen in Deutschland, für gescheitert erklärt. Obwohl sich die Unternehmen des Transdev-Konzerns nach zwei Warnstreiks dazu bereit ... Hier weiterlesen
Bundesregierung hält 1,5-Grad-Ziel für weiter "in Reichweite"
-
Bundesregierung hält 1,5-Grad-Ziel für weiter "in Reichweite"
Deutschland und Welt: - Die Bundesregierung hält das 1,5-Grad-Ziel weiter für erreichbar. "Ziel ist es, dass wir das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite halten", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Mittwoch in Berlin. Das heiße: "Wenn möglich wollen wir es mit den ... Hier weiterlesen
Bundestag will Essensangebot in seinen Kantinen verbessern
-
Bundestag will Essensangebot in seinen Kantinen verbessern
Deutschland und Welt: - Das Essensangebot in den Bundestagskantinen soll nach dem Willen der Parlamentsverwaltung besser, fettärmer und nachhaltiger werden. Das geht aus einer internen Mitteilung hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach wird der Bio-Anteil zu ... Hier weiterlesen
Paus überprüft Zeitplan für Kindergrundsicherung
-
Paus überprüft Zeitplan für Kindergrundsicherung
Deutschland und Welt: - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) könnte vom geplanten vollständigen Start der Sozialreform gegen Kinderarmut am 1. Januar 2025 abrücken. "Das Bundeskindergrundsicherungsgesetz soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten", heißt es zwar weiter ... Hier weiterlesen
Özdemir beklagt Pisa-Studie und will Konsequenzen ohne Tabus
-
Özdemir beklagt Pisa-Studie und will Konsequenzen ohne Tabus
Deutschland und Welt: - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) fordert angesichts der desaströsen Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie zum Handeln auf und begründet dies auch mit seiner eigenen Migrationsbiografie. "Die Zahlen der neuen Pisa-Studie sind ... Hier weiterlesen
Zentralratschef warnt vor zunehmendem Antisemitismus von links
-
Zentralratschef warnt vor zunehmendem Antisemitismus von links
Deutschland und Welt: - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht einen zunehmend aktiveren Antisemitismus von links. "Seit dem 7. Oktober erleben wir antisemitische Äußerungen und Aktionen verstärkt aus linken, leider auch akademischen ... Hier weiterlesen
IWF-Vizechefin empfiehlt "moderate Lockerung" der Schuldenbremse
-
IWF-Vizechefin empfiehlt "moderate Lockerung" der Schuldenbremse
Deutschland und Welt: - In der Debatte um die Schuldenbremse spricht sich die Vizechefin des Internationalen Währungsfonds, Gita Gopinath, für Anpassungen aus. "Man könnte die deutsche Schuldenbremse moderat lockern", sagte sie der Wochenzeitung "Die Zeit". Die durch die ... Hier weiterlesen
Studie: Textilien aus Zwangsarbeit gelangen weiter in die EU
-
Studie: Textilien aus Zwangsarbeit gelangen weiter in die EU
Deutschland und Welt: - Große Textilkonzerne haben einer neuen Studie zufolge weiterhin ein "hohes Risiko", dass Teile ihrer Produkte durch Zwangsarbeit in der chinesischen Uiguren-Provinz Xinjiang hergestellt worden sein könnten. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". ... Hier weiterlesen
Iglu-Leiterin sieht falsche Entwicklung im Bildungssystem
-
Iglu-Leiterin sieht falsche Entwicklung im Bildungssystem
Deutschland und Welt: - Die Leiterin der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu), Nele McElvany, sieht das historisch schlechte Abschneiden von Schülern hierzulande in der jüngsten Pisa-Studie als Resultat einer grundlegend falschen Entwicklung im ... Hier weiterlesen
VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen
-
VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen
Deutschland und Welt: - Digitale Buchungssysteme für Arzttermine benachteiligen offenbar gesetzlich versicherte Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), der eine deutschlandweite Befragung zum Thema ... Hier weiterlesen
Spritpreise Anfang Dezember deutlich zurückgegangen
-
Spritpreise Anfang Dezember deutlich zurückgegangen
Deutschland und Welt: - Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche deutlich gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,732 Euro und damit 2,1 Cent weniger als in der Vorwoche, wie ein ADAC-Sprecher der dts Nachrichtenagentur ... Hier weiterlesen
Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
-
Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
Deutschland und Welt: - Aldi Nord beabsichtigt, den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, Anfang 2024 komplett zu verlassen. Das berichtet das "Handelsblatt". So radikale Schritte seien demnach nötig, da X Diskussionen nicht mehr ausreichend moderiere.
Als der Konzern ... Hier weiterlesen
Unternehmensnachfolge: Interesse so gering wie noch nie
-
Unternehmensnachfolge: Interesse so gering wie noch nie
Deutschland und Welt: - Kurz vor dem Ruhestand stehenden Unternehmern fällt es immer schwerer, eine geeignete Nachfolgelösung für ihren Betrieb zu finden. Das geht aus dem neuen Report Unternehmensnachfolge der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor, über den ... Hier weiterlesen
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 61-80 von 2333 Einträge

Deutsches Wochenblatt