Deutsches-Wochenblatt

Bundesweite Tageszeitung für aktuelle Nachrichten

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 101-120 von 2332 Einträge
Welternährungsprogramm fürchtet Hungersnot in Gaza
-
Welternährungsprogramm fürchtet Hungersnot in Gaza
Deutschland und Welt: - Vor dem Hintergrund der Angriffe auf Gaza hat das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) vor einer Hungersnot in der Region gewarnt. "Die Gefahr einer Hungersnot ist real", sagte der Direktor des deutschen WFP-Büros, Martin Frick, dem ... Hier weiterlesen
Esken will Bildungsausgaben priorisieren
-
Esken will Bildungsausgaben priorisieren
Deutschland und Welt: - SPD-Chefin Saskia Esken hat eine Priorisierung der Bildungsausgaben im Haushalt und eine Ausweitung der Förderprogramme für sozial benachteiligte Jugendliche gefordert. "Wir müssen Bildung endlich als das wahrnehmen und priorisieren, was es ist: ... Hier weiterlesen
Wohlfahrtsverbände wenden sich gegen verschärfte Flüchtlingspolitik
-
Wohlfahrtsverbände wenden sich gegen verschärfte Flüchtlingspolitik
Deutschland und Welt: - Der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) haben die Teilnehmer der am Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz vor einer Verschärfung der Flüchtlingspolitik gewarnt. Das ergibt sich aus einem Brief des ... Hier weiterlesen
DFB-Pokal: Gladbach schlägt Wolfsburg - St. Pauli weiter
-
DFB-Pokal: Gladbach schlägt Wolfsburg - St. Pauli weiter
Deutschland und Welt: - Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg 1:0 gewonnen. In einer intensiven und zugleich ausgeglichenen Partie war Gladbach die etwas ausdauerndere Mannschaft. Kurz vor einem möglichen Elfmeterschießen traf ... Hier weiterlesen
US-Börsen uneinheitlich - Arbeitsmarkt kühlt sich ab
-
US-Börsen uneinheitlich - Arbeitsmarkt kühlt sich ab
Deutschland und Welt: - Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.125 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter ... Hier weiterlesen
DFB-Pokal: Lautern schlägt Nürnberg - Düsseldorf weiter
-
DFB-Pokal: Lautern schlägt Nürnberg - Düsseldorf weiter
Deutschland und Welt: - Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg 2:0 gewonnen. Lautern war die etwas aktivere Mannschaft, scheiterte jedoch häufig an der starken Defensive der Franken. Der Club fand dagegen schlechter ins Spiel.
N ... Hier weiterlesen
Fiedler kritisiert Ampel-Entwurf zu Cannabis-Teillegalisierung
-
Fiedler kritisiert Ampel-Entwurf zu Cannabis-Teillegalisierung
Deutschland und Welt: - Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler hat die Ampel-Fraktionen im Zuge der geplanten Cannabis-Legalisierung kritisiert. "Man hätte erst die Modellprojekte umsetzen und beobachten sollen, was sich gesundheitspolitisch und kriminalpolitisch ändert" ... Hier weiterlesen
EU sucht Kompromiss bei Pflicht zur Gebäudesanierung
-
EU sucht Kompromiss bei Pflicht zur Gebäudesanierung
Deutschland und Welt: - Die EU könnte kurz vor einer Einigung auf neue Sanierungsziele für Wohngebäude stehen. Demnach sollen bis 2030 15 bis 20 Prozent und bis 2035 20 bis 25 Prozent des Primärenergieverbrauchs durch die Sanierung von Gebäuden im Vergleich zu 2020 ... Hier weiterlesen
Wirtschaftsverbände schockiert über Pisa-Ergebnisse
-
Wirtschaftsverbände schockiert über Pisa-Ergebnisse
Deutschland und Welt: - Wirtschaftsverbände haben entsetzt auf die Leistungen im jüngsten Pisa-Test 2022 reagiert. "Die Ergebnisse sind ein neuer Pisa-Schock - und bestätigen zugleich die Erfahrungen vieler Ausbildungsbetriebe", sagte DIHK-Vize-Chef Achim Dercks dem ... Hier weiterlesen
Dax legt zu - Allzeithoch erreicht
-
Dax legt zu - Allzeithoch erreicht
Deutschland und Welt: - Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.533 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start leicht im Plus legte der Dax im weiteren Verlauf weiter zu ... Hier weiterlesen
AfD scheitert mit Einspruch gegen Bremer Bürgerschaftswahl
-
AfD scheitert mit Einspruch gegen Bremer Bürgerschaftswahl
Deutschland und Welt: - Das Bremer Wahlprüfungsgericht hat Einsprüche der AfD gegen die Wahl zur Bürgerschaft zurückgewiesen. Das teilte das Gericht am Dienstag mit. Die Wahl muss damit zunächst nicht wiederholt werden; die Partei könnte allerdings gegen die Entscheidung ... Hier weiterlesen
Weltgesundheitsorganisation wirbt für Geschwindigkeitsbegrenzungen
-
Weltgesundheitsorganisation wirbt für Geschwindigkeitsbegrenzungen
Deutschland und Welt: - Um Straßen sicherer zu machen, wirbt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für eine Anpassung von Sicherheitsbeschränkungen. "Wir wissen seit Jahrzehnten, dass Tempo tödlich ist, aber es gibt noch viel zu tun, um die politischen Entscheidungsträger ... Hier weiterlesen
Presserat billigt Verdachtsberichterstattung über Aiwanger
-
Presserat billigt Verdachtsberichterstattung über Aiwanger
Deutschland und Welt: - Der Deutsche Presserat hat Beschwerden zur Verdachtsberichterstattung der "Süddeutschen Zeitung" über die Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger als unbegründet zurückgewiesen. An dem veröffentlichten Verdacht, Aiwanger habe in seiner Jugend ein ... Hier weiterlesen
WMO: Tempo der Erderhitzung nimmt drastisch zu
-
WMO: Tempo der Erderhitzung nimmt drastisch zu
Deutschland und Welt: - Das Tempo der Erderhitzung hat in der vergangenen Dekade drastisch zugelegt. Das zeigt ein Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) vom Dienstag. "Jedes Jahrzehnt seit den 1990er Jahren war wärmer als das vorherige, und wir sehen keine ... Hier weiterlesen
Forsa: Grüne verlieren - AfD legt zu
-
Forsa: Grüne verlieren - AfD legt zu
Deutschland und Welt: - In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben die Grünen in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren sie einen Punkt und kommen auf 14 Prozent. Die AfD gewinnt unterdessen einen ... Hier weiterlesen
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken
-
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken
Deutschland und Welt: - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Dienstag mit. Die Anzahl der ... Hier weiterlesen
Trittin: Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza im Interesse Israels
-
Trittin: Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza im Interesse Israels
Deutschland und Welt: - Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat Israel aufgefordert, bei den Angriffen im Gazastreifen auf den Schutz der Zivilbevölkerung zu achten. Das liege letztlich auch im eigenen Interesse Israels, sagte er am Dienstag im RBB-Inforadio. "Denn ... Hier weiterlesen
Bericht: SPD-Parteitag wird rund zwei Millionen Euro kosten
-
Bericht: SPD-Parteitag wird rund zwei Millionen Euro kosten
Deutschland und Welt: - Der am kommenden Wochenende geplante Bundesparteitag der SPD wird einem Bericht der "Rheinischen Post" zufolge rund zwei Millionen Euro kosten. Es habe eine Preissteigerung von rund 200.000 bis 300.000 Euro gegenüber dem letzten ordentlichen ... Hier weiterlesen
Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit
-
Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit
Deutschland und Welt: - Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Dirk Messner, fordert mehr Anstrengungen für Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr - und drängt deshalb auf ein Tempolimit auf Autobahnen. "Mit einem Tempolimit können wir unsere Klimalücke nicht schließen, aber ... Hier weiterlesen
Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz
-
Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz
Deutschland und Welt: - Nach dem Leistungsrückgang deutscher Schüler in der neuen Pisa-Studie werden Rufe nach Konsequenzen laut. So drängt etwa die Gewerkschaft Bildung und Erziehung (GEW) auf einen "Masterplan" gegen Bildungsarmut und soziale Ungerechtigkeit. "Die enge ... Hier weiterlesen
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 101-120 von 2332 Einträge

Deutsches Wochenblatt